Zum Inhalt springen

Austauschtreffen -

Casa Vielfalt
Datum:
Veröffentlicht: 30.9.24
Von:
Maria Joecks
Mitarbeiterinnen des Regionalcaritasverbandes Bamberg-Forchheim e.V. besuchen die „Casa Vielfalt“ in Schweinfurt
Casa Vielfalt

Eine helle, freundliche und dem Gotteshausbesucher zugewandte Kirche, engagierte Mitarbeiter*innen vor Ort, leckeres Essen im Cafe Charisma und viele neue Impulse für die eigene Arbeit – das alles wurde den 10 Mitarbeiterinnen und zwei Vorständen des Regionalcaritasverbandes Bamberg-Forchheim in der „Casa Vielfalt“ geboten.

Die 10 Mitarbeiterinnen der Caritas – aus den Bereichen Asylverfahrensberatung, Flüchtlings- und Integrationsberatung, Eltern-Kind-Gruppe der Anker Einrichtung Oberfranken, Quartiersarbeit und Wohnungslosenhilfe – sowie die zwei Vorstände Volker Göbel und Peter Ehmann folgten der Einladung des Geschäftsführers der Caritas Schweinfurt Frank Kupfer-Mauder. Ein Artikel im Fränkischen Tag über das Schweinfurter Gemeinschaftsprojekt „Casa Vielfalt“ von Caritas und Kirche weckte sofort das Interesse der Mitarbeiterinnen in der Anlauf- und Begegnungsstätte St. Josef in Bamberg. Ähnlich wie in der „Casa Vielfalt“ nutzt die Caritas in Bamberg die Räumlichkeiten der Pfarrgemeinde St. Josef, um Menschen zu beraten, zu begleiten und im Alltag zu unterstützen.

Die Kirche St. Anton in Schweinfurt wurde für 17 Millionen Euro umgebaut und ist nun ein Begegnungsort für Menschen verschiedener Kulturen. Eine Vielzahl von sozialen Einrichtungen arbeitet unter dem Dach der Caritas mit der Kirchengemeinde St. Anton zusammen. Es gibt Beratungs- und Betreuungsangebote, konkrete Hilfen in schwierigen Lebenssituationen sowie spirituelle Angebote.

Die Casa Vielfalt bietet Raum für Begegnungen zwischen Generationen, Kulturen, Religionen und Ethnien. Der Austausch soll gefördert werden, es soll die Möglichkeit geben, sich selbst und andere kennen zu lernen und gegenseitiges Verständnis zu entwickeln. Dazu finden verschiedene Veranstaltungen in hellen und modernen Räumen statt. Es gibt Vorträge, Work-Shops und es wird gemeinsam gekocht, gegessen und gefeiert.

Auch die Anlaufstelle und Begegnungsstätte St. Josef im Hain des Caritasregionalverbandes Bamberg-Forchheim e.V. hat sich die Förderung von Vielfalt und die Integration von Flüchtlingen auf die Fahnen geschrieben. Seit 2020 werden in den Räumlichkeiten der Pfarrei St. Josef in der Balthasar-Neumann-Straße 14 in Bamberg Menschen aus allen Nationen beraten und begleitet. Es gibt Sprachtrainings, einen Yoga-Kurs, einen Nähtreff, ein Spielzimmer für Kinder und viele gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen. Im Mittelpunkt der Casa Vielfalt sowie in der Anlaufstelle und Begegnungsstätte St. Josef steht der Slogan „Vielfalt leben“.

Casa Vielfalt