Begegnungscafé öffnete seine Türen

Mit Frühlingsblumen gedeckte Tische und ein Duft von frischem Kaffee und leckerem Kuchen– so empfing das Team der Caritas und des Seelsorgebereichs Fränkische Schweiz seine Gäste im Begegnungscafé im kath. Pfarrzentrum Ebermannstadt Ende Februar. Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders soll für Jung und Alt, Klein und Groß in Ebermannstadt und seine Nachbarorte entstehen. Viele Kinder versammelten sich um den Basteltisch, um kleine Osterhasen aus Papier herzustellen und in den verschiedensten Varianten kreativ zu gestalten. Stolz präsentierten sie ihre Ergebnisse den Anwesenden. Zeit für Gespräche bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen hatten die Erwachsenen. Es wurde geplaudert über den Alltag, kommende Ereignisse, aber auch Probleme wurden angesprochen. Neue Kontakte wurden geknüpft und auch die ein oder andere Hilfe vermittelt. „Es ist wirklich schön, dass heute so viele unser Angebot genutzt haben und miteinander ins Gespräch gekommen sind,“ so resümiert Silke Hümmer, Mitglied des Pastoralteams Fränkische Schweiz, am Ende des Angebots. „Gerade, dass alle Altersgruppen, Menschen, die schon lange hier wohnen oder erst zu uns gezogen sind, bei unseren Gästen vertreten waren, ist besonders schön. Wir freuen uns auch noch über jeden, der dieses Projekt ehrenamtlich unterstützt. Egal ob beim Kaffeekochen, Kuchenbacken, Dekorieren oder Basteln.“, ergänzt Kathrin Heck, Integrationslotsin für den Landkreis Forchheim. Interessierte können sich gerne an Silke Hümmer, Seelsorgebereich und Caritas, unter 0173-4068796 wenden. Das nächste Begegnungscafé öffnet wieder am Freitag, 26. April 2024 um 14.30 Uhr seine Türen.
Silke Hümmer
