Cari-Tageskinder Bamberg – Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege

Die Kindertagespflege ist neben den Kinderkrippen die zweite, unverzichtbare Säule des Betreuungs- und Bildungsangebotes für Kleinkinder in Bamberg. Durch den kleinen, familiären Rahmen erfreut sich diese Betreuungsart immer höherer Beliebtheit und Nachfrage.
Am 01. März 2020 eröffnete mit den „Cari-Tageskindern Bamberg“ in Kooperation mit dem Stadtjugendamt, Bambergs einzige institutionelle Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege.
Eltern können seitdem eine pädagogisch hochwertige Betreuung für ihr Kind buchen, falls die Tagespflegeperson, etwa aufgrund von Krankheit oder Urlaub, ausfällt. Kindertagespflege wird so zu einer verlässlichen Betreuungsform und qualitativ den Krippen angeglichen. Für Eltern wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie deutlich erleichtert.
Täglich finden in unserer Einrichtung Spielgruppen statt, in denen sich Tageseltern mit ihren Tageskindern zum freien und angeleiteten Spiel der Kinder und gegenseitigem Austausch treffen. Die Spielgruppen dienen insbesondere der Eingewöhnung der Tageskinder und ersten Erfahrungen mit der Struktur und den Ritualen einer Kindertagesstätte.
Zudem erhalten die Tagespflegepersonen durch unsere Arbeit Anregungen für ihre pädagogische Praxis und bauen im besten Falle ein Netzwerk untereinander auf.
Die „Cari-Tageskinder Bamberg“ befinden sich nun bald im vierten Betriebsjahr und haben sich, auch Dank der sehr guten kollegialen Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt, als nachgefragte Einrichtung etabliert.
Unser Angebot wird von den Eltern dankbar angenommen, die Kinder fühlen sich sehr wohl und die Tageseltern wissen die angenehme und fruchtbare Atmosphäre zu schätzen.
Im Jahr 2022 wurde in unserer Tagesstätte für 25 Tageskinder 160 mal Ersatzbetreuung gebucht. Aktuell besuchen 10 Tagespflegepersonen mit 32 Kindern unsere Spielgruppen.
Mit dem Tageskindertreff hat die Stadt Bamberg zusammen mit dem Caritasverband eine zukunftsfähige Struktur gelegt, um dieses Betreuungs- und Bildungsangebot für die Kleinsten stetig weiter auszubauen und zu gestalten.
Birgit Eger
Leitung