Caritas beschenkt 150 Vorschulkinder im Ankerzentrum in Bamberg mit Kreativpäckchen


Das Schicksal von Flüchtlingen hat in den letzten Jahren viele Herzen berührt. Jetzt beherrscht Corona unseren Alltag. Auch wenn die Flüchtlingsschicksale dadurch in den Hintergrund treten, sind sie nicht weniger wichtig geworden. Noch immer gibt es Flüchtlinge, auch im Ankerzentrum in Bamberg. Zudem sind dort viele Familien untergebracht, die samt ihren Kindern auf die Entscheidung über ihr weiteres Leben warten. Seit Ende 2018 betreut die Caritas in einer Eltern-Kind-Gruppe Familien mit Kindern im Vorschulalter. Doch Kinderbetreuungseinrichtungen sind aufgrund der Coronakrise derzeit geschlossen. Deshalb müssen auch die 12 Kinder der Eltern-Kind-Gruppe auf den Besuch verzichten. Da derzeit nicht nur diese 12 Kinder, sondern alle Kinder im Ankerzentrum von der Pandemie betroffen sind, hat sich die Caritas entschlossen, allen Familien mit Vorschulkindern, die im Ankerzentrum untergebracht sind, eine Freude zu machen und ihnen kleine Kreativpakete zukommen zu lassen, in dem Bastelmaterial, Kleber, Stifte, Farben und Knete enthalten sind.
Am Mittwoch brachten die Leiterin der Eltern-Kind-Gruppe Ingrid Neufeld und ihre Mitarbeiterin Hayat Caidou die vorbereiteten 150 Pakete ins Ankerzentrum.
„Unsere Paketaktion ist eine Maßnahme, um allen Eltern und ihren 3-6-jährigen Kindern eine positive Überraschung im Krisen-Alltag zu schenken.“, erklärt Ingrid Neufeld. „Gerade jetzt brauchen die Kinder die Liebe und Aufmerksamkeit der Erwachsenen.“
„Unsere Kinder und die Eltern haben uns lange nicht gesehen. Umso wichtiger ist es, den Kontakt mit ihnen zu halten. Deshalb haben unsere Familien bereits Post von uns bekommen. Doch die jetzige Aktion umfasst alle Eltern mit Kindern im Vorschulalter im Ankerzentrum. Denn wir finden, dass alle Familien in der derzeitigen Situation unterstützt werden müssen.“
Mit der Päckchenaktion sollen die Eltern ermutigt werden, trotz Krise Kreativität zu entwickeln und den Kontakt mit ihren Kindern zu vertiefen. Durch den Inhalt der Päckchen wird die Fantasie angeregt und die eigene Kreativität gefördert. So können Eltern und Kinder Ideen entwickeln und zusammen Freude und Spaß erleben.