Die pilgernde Bücherkiste ist unterwegs zu Kindern und Senioren

Das Team der Anlaufstelle St. Josef hat sich für das Heilige Jahr 2025 etwas Besonderes einfallen lassen - ein mobiles Vorleseangebot in Form einer Bücherkiste.
Prall gefüllt mit Büchern in kindgerechter beziehungsweise leichter Sprache, die zum Austausch und Nachdenken anregen: über Vielfalt, Demokratie, Toleranz, Krieg und Frieden, Flucht, Menschlichkeit. „Auch wenn man verschieden ist, kann man bleiben, wie man ist, soll die Botschaft dieser Aktion sein“, sagt Volker Göbel, Vorstand des Regionalcaritasverbandes Bamberg-Forchheim
Zusammen mit der Bücherkiste kommt eine Mitarbeiterin aus dem Regionalcaritasverband in die Einrichtung wie Kita, Mittagsbetreung, Hort, Senioreneinrichtung oder Gruppeneinrichtungen für Kinder oder ältere Menschen und liest aus den Büchern vor. Dansch kann die Bücherkiste eine Zeit vor Ort bleiben, bis sie zum nächsten Einsatzort weiterpilgert.
Geplant ist auch schon ein Besuch der pilgernde Bücherksite beim Opferfest im islamischen Kulturzentrum in Bamberg, bei der Kirchweih St. Urban, beim Heinrichsfest im Juli sowie bei einigen sozialen Einrichtungen in der Region Bamberg-Forchheim.
Wer die Bücherkiste kostenlos in seine Einrichtung holen möchte, kann sich an Caritas-Mitarbeiterin Maria Joecks wenden, E-Mail: maria.joecks@caritas-bamberg-forchheim.de oder telefonisch unter 0160/95521519.

