Zum Inhalt springen

Eine Hütte fürs Engagement auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt

Nikolaus
Datum:
Veröffentlicht: 2.12.19
Von:
Caritas
CariThek organisiert Vorstellung ehrenamtlicher Initiativen direkt gegenüber dem im Volksmund „Gabelmann“ genannten Neptun-Brunnen

Seit gestern steht auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt – direkt gegenüber dem im Volksmund „Gabelmann“ genannten Neptun-Brunnen – „eine Hütte fürs Engagement“. Bis kurz vor Heiligabend stellen sich dort Organisationen und Projekte vor, die auf die Beteiligung freiwillig engagierter Bürgerinnen und Bürger angewiesen sind. Organisiert hat diese Präsentation das Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek.

Die CariThek macht auch den Anfang in der Hütte. Noch bis zum Freitag, 29. November, gibt sie dort Informationen rund ums Ehrenamt und berät Interessierte, wo sie sich ehrenamtlich einbringen können. Außerdem dürfen sich die Besucher am Glücksrad versuchen.

Am Donnerstag, 5. Dezember, von 15-20 Uhr stellt das Caritas-Beratungshaus Geyerswörth seine Dienste vor. Wer zum rechten Zeitpunkt dort ist, den überrascht der Nikolaus mit seinem Besuch.

Kuchen und Weihnachtsartikel, welche Senioren selbst gebastelt haben, gibt es am Montag, 9. Dezember. Dann ist die Caritas-Sozialstation Bamberg Mitte/Südwest vor Ort.

Am 10. und 11. stellen sich die Malteser Bamberg vor. Der Malteser Hilfsdienst ist vor allem als Rettungsdienst und aus dem Katastrophenschutz bekannt. Er bietet aber z.B. auch einen Menüservice und einen Hausnotruf an. Die Malteser sind ein Fachverband der Caritas.

Ehrenamtliche sucht das Josefslädchen, wenn es am Freitag, 13. Dezember, von 9.30 bis 15 Uhr mit Plätzchen und Geschenken lockt. Der „etwas andere Laden“ des Caritasverbandes für den Landkreis Bamberg verkauft zu stark ermäßigten Preisen gespendete Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs an bedürftige Menschen.

Den Abschluss macht am Montag, 23. Dezember, der Bamberger Ressourcenpool. Das mit Hilfe der CariThek verwirklichte Projekt ermöglicht Vereinen und Organisationen, untereinander Gegenstände, Räume und Wissen zu tauschen.