Elisabeth-Dittel-Stiftung - Spendenübergabe

Mit großer Freude und Dankbarkeit nahmen die beiden leitenden Pflegekräfte in der Sozialstation und der Tagespflege in Ebermannstadt, Jessica Zenkel und Silke Trautner, die Spende von der Elisabeth Dittel-Stiftung entgegen. Herr Reichold bedankte sich für die wertvolle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige, welche die Caritas vor Ort im Raum Ebermannstadt täglich leistet. Mit dem Spendenbetrag von 700 € wird ein digitaler Bildschirm und ein Seniorentablet angeschafft.
Alles auf einem Blick – Der digitale Bildschirm rundet unseren Versorgungsbereich der Hörakustik und Sehbeeinträchtigung ab.
Im Bereich Sehen ist das Schöne am digitalen Bildschirm, dass es die Funktion eines Zooms gibt, um auch den Gästen mit einer Sehbeeinträchtigung unter die Arme zu greifen. Die Helligkeit des Bildschirms kann ganz individuell auf den Gast eingestellt werden.
Im Bereich Hören werden die Senioren durch unsere mobile Roger SoundField-Anlage für barrierefreie Raumakustik versorgt.
Durch einen digitalen Bildschirm können Speisepläne, Wochenpläne, Aktivitätspläne und Gottesdienste eingespielt werden. Zudem können Merkfilme abgespielt und zum besseren Hörverständnis mit der Roger SoundField-Anlage verbunden werden. Der Sprachassistent wird zur Unterstützung der Hörakustik genutzt.
Das Seniorentablet wird zur Unterstützung der kognitiven Fähigkeiten genutzt. „Wer rastet – der rostet“ – Senioren bleiben auf eine unterhaltsame Weise fit. Unsere Betreuungskräfte können dadurch gezielt Ressourcen fördern und erhalten. Mit Bild- und Textmedien, Spiele, Rätsel und Spaß wird spielerisch auf Interessen eingegangen. Fit im Kopf bleiben und erhalten, das gilt auch für Gäste, die an Demenz erkrankt sind. Durch das Tablet kann eine gezielte Förderung im eigenen Tempo umgesetzt werden.
Dank der Spende und die damit verbundenen Anschaffungen, können wir den Gästen mit neuem Schwung ein „mobil bleiben und ein langes Aktiv sein“ am Gesellschaftsleben bieten.