Finanzspritze von der Stiftergemeinschaft der Sparkasse an soziale Einrichtungen

Vier soziale Einrichtungen aus der Region dürfen sich über eine Finanzspritze aus der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Forchheim freuen.
Insgesamt 6.250 Euro wurden aus Erträgen der Sparkassensozialstiftung und der Rainer und Ottilie Herrnleben-Sozialstiftung am Mittwoch den 4. Dezember 2019 im ökumenischen Sozialladen der Caritas vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Forchheim Dr. Ewald Maier an die Vertreter der Einrichtungen übergeben.
Er betonte in seiner Ansprache, dass der Stiftungsgedanke immer mehr Zuspruch findet, da es ein geeignetes Mittel sei um sich nachhaltig für das Gemeinwohl einzusetzen. Zudem seien Stiftungen ein wichtiges Instrument zur dauerhaften regionalen Wertschöpfung. Die Gründung einer Stiftung in der Stiftergemeinschaft der Sparkasse könne bereits ab 25.000 Euro realisiert werden mit wenig bürokratischem Aufwand. Inwieweit die Stifter öffentlich in Erscheinung treten möchten, kann individuell selbst entschieden werden ebenso wie die jeweilige Zweckbestimmung der Stiftung.
Das Kuratorium der Stiftergemeinschaft hat 2019 folgende soziale Einrichtungen aus der Region als Empfänger ausgewählt: Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt verwendet den finanziellen Zuschuss für neue Dienstkleidung für den ambulanten Pflegedienst und für Erlebnistage für Kinder und Jugendliche aus belasteten Familien. Der ASB Regionalverband lässt die Zuwendung in Aus- und Fortbildung für Mitarbeiter des Projekts Besuchshunde fließen. Der Caritasverband für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim steckt den Betrag in die Qualitätssicherung und Instandhaltung des ökumenischen Sozialladens in Forchheim. Der BRK Kreisverband verwendet die Spende für die Aktion „Weihnachten für alle 2019“. Diese Aktion ist ein Projekt der Kreisarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Forchheim.
Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Forchheim wurde 2006 gegründet als Plattform für Treuhandstiftungen. Die Sparkasse hat sich zur Gründung mit 250.000 Euro mit der Sparkassensozialstiftung beteiligt. Inzwischen sind 26 Unterstiftungen unter dem Dach der Stiftergemeinschaft gegründet worden. Im Jahr 2018 verfügte die Stiftergemeinschaft über ein Grundstockvermögen von rund 2,8 Millionen Euro. Davon werden noch dieses Jahr rund 56.000 Euro für soziale Zwecke ausgeschüttet. 2019 kamen noch rund 650.000 Euro an Grundstockvermögen dazu. In der Regel bestimmen die Stifter selbst über die begünstigte Einrichtung. Falls der Stifter keinen konkreten Verwendungszweck vorgegeben hat, entscheidet ein Kuratorium über die Empfänger. Dabei handelt es sich um die 6.250 Euro, die bei der beschriebenen Mittelübergabe ausgeschüttet wurden.
Falls auch Sie Interesse haben, sich mit einer Stiftung für das Gemeinwohl zu engagieren und erfahren möchten, welche Vorteile Sie selbst davon haben, steht Ihnen Oskar Heberlein von der Sparkasse Forchheim gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail:
Telefon 09191 88-216
oder per Mail: oskar.heberlein@spk-forchheim.de
Text und Bild Sparkasse Forchheim