Datum:
Veröffentlicht: 27.1.22
Von:
Anja Münzel

Was steckt hinter der Aktion des schlafenden Josef?
Papst Franziskus, der das Jahr 2021 als Jahr des Heiligen Josefs ausgerufen hat, pflegt einen alten Brauch aus seiner Heimat Argentinien. Dort ist die biblische Erzählung vom „schlafenden Josef“ sehr beliebt, dem im Traum Engel erschienen sind, die seine Fragen beantwortet und ihm wichtige Hinweise Gottes gegeben haben. Daraus hat sich unter Christen das Brauchtum entwickelt, dem Heiligen Josef kleine Zettelchen unterzuschieben, auf denen sie ihre Probleme und Bitten aufgeschrieben haben. Die Gläubigen bringen dadurch ihr Vertrauen zum Ausdruck, dass der heilige Josef „darüber schläft“ und sie durch seine Fürbitte Erhörung finden.