Helferschulung Juni 2024
Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung, suchen Sie nach einem Ausgleich aus Ihren geforderten Berufsleben oder sind Sie in Rente?
Als ehrenamtlicher Helfer/in, Alltagsbegleiter unterstützen Sie stundenweise hilfsbedürftige Menschen zu Hause oder in Betreuungsgruppen. Sie schenken diesen Personen Freude und Abwechslung im Alltag. Dadurch erfahren An- und Zugehörige zwischendurch auch eine Entlastung in Ihrem oft mühsamen Alltag.
Dann sind Sie bei unserer Helferschulung genau richtig. Die Caritas Sozialstation in Neunkirchen am Brand bietet an vier Samstagen eine Schulung für Menschen an, die ehrenamtlich betreuen möchten.
Sie erhalten viele grundsätzliche Informationen zum Thema Demenz, zu Krankheitsbildern, Ursachen und Therapiemöglichkeiten. Mit Fallbeispielen und Kleingruppenarbeit werden denkbare Umgangsmöglichkeiten mit Betroffenen und Angehörigen erarbeitet und praktisch eingeübt.
Alle TeilnehmerInnen erhalten nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Kurs ein Zertifikat. Die Schulung ist Voraussetzung für eine Tätigkeit als ehrenamtliche Helfer/in bzw. Alltagsbegleiter nach dem §45b SGB IX.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.