Hoffnungsanker für viele Menschen in Not

Konsequent an der Seite von Menschen in Not stand auch im vergangenen Jahr 2023 der Ökumenische Sozialladen. Das geht aus dem Sachbericht hervor, der bei der Sitzung des Kuratoriums für den Ökumenischen Sozialladen vorgestellt wurde. Im Kuratorium vertreten sind 20 evangelische und katholische Organisationen im Landkreis Forchheim. Susanne Zapf, die für die Koordination des Ladenbetriebes zuständig ist, berichtete mit ihren beiden Kolleginnen aus dem Verkauf, Hildegard Bläser und Gabi Benda. So wurden im vergangenen Jahr 2023 261 neue Einkaufskarten ausgestellt und gut über 1000 Menschen profitieren damit vom Einkauf im Sozialladen. Ca. 45 Ehrenamtliche helfen regelmäßig mit, sei es im Verkauf, beim Waren aussortieren oder auch als Fahrer*innen.
Derzeit können von 16 Spenderläden Lebensmittel, welche kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum stehen, abgeholt werden. Dass der Sozialladen auch ein Beschäftigungsprojekt ist zeigt die Begleitung einer erfolgreichen Arbeitsgelegenheitsmaßnahme. Durch den hohen Andrang vor Ladenöffnung ist im benachbarten Caritashaus eine Teestube eingerichtet worden. Dort können sich die wartenden Menschen bis zur Ladenöffnung aufhalten, einen Tee trinken und auch die dortigen Toiletten nutzen. Erfreulich ist, dass eine neue Klimaanlage eingebaut wurde.
Ebenfalls konnte eine Kühltheke bestellt und das alte Modell mit hohem Stromverbrauch ausgemustert werden. Der Laden erlebte im Jahr 2023 eine komplette Reinigung mit Abschleifen und Einölung der Regale und Obsttheken. Zusätzlich wurden neue Regale aufgebaut. Neben neuen Fenstern und Türen wurde der Laden frisch gestrichen, neue Rollos und Sichtschutzfolien an den Fenstern angebracht.
Als notwendige Veränderung wurde eine Neuregelung der Einkaufsberechtigung umgesetzt. Damit alle Besucher versorgt werden können, wurde die Einkaufsberechtigung auf 1 x pro Woche beschränkt. Ein entsprechender farblicher Vermerk ist auf der Einkaufskarte hinterlegt.
Im Rahmen der Weihnachtsaktion wurden 379 Kinder und 73 Senioren und Seniorinnen mit Mitteln der Kreisarbeitsgemeinschaft der freien und öffentlichen Wohlfahrtspflege beschenkt. Der Ökumenische Sozialladen für den Landkreis Forchheim ist dringend auf Unterstützung angewiesen, insbesondere werden Lebensmittel aus den Supermärkten benötigt und Geldspenden, damit die Betriebskosten (Miete, Energie, Benzin) bezahlt werden können.
Wer den Laden unterstützen möchte:
Spendenkonto:
Sparkasse Forchheim
IBAN DE 48 7635 1040 0000 0765 05