Zum Inhalt springen

Lokaler Armutsbericht

Jahresbericht ASB 2024
Datum:
Veröffentlicht: 15.4.25
Von:
Susanne Zapf
Jahresbericht der Allgemeinen Sozialen Beratung Bamberg-Forchheim

Über 4000 Menschen in schweren Krisensituationen konnte die Allgemeine Soziale Beratung mit Ihren angeschlossenen Hilfsprojekten in der Region Bamberg und Forchheim zur Seite stehen. Viele Menschen wenden sich in Krisensituationen an den Katholischen Sozialdienst, wenn Sie unter starkem Druck stehen und schnelle Hilfen benötigen. Besonders waren es im Jahr 2024 wieder finanzielle Notlagen aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten, hohen Mieten und enormen Energiepreisen, mit welchen die Klientinnen konfrontiert wurden. Häufig fehlt am Monatsende das Geld für Lebensmittel und wichtige Medikamente. Ein großes Thema ist für viele Personen im Bürgergeldbezug, Rentnerinnen oder auch Familien mit geringen Einkommen die Antragstellung, welche eine unüberwindbare Hürde darstellt. Ratsuchende erhielten hier die notwendige Unterstützung und Begleitung, damit die sozialen Ansprüche geltend gemacht werden konnten.

Besonders im Blick stand 2024 auch das Thema Strom- und Heizkostennachzahlungen. Jeder dritte Ratsuchende kam mit Strom- und Heizkostennachzahlungen in immenser Höhe in den Sozialdienst der Caritas, da eine Begleichung der angelaufenen Energiekosten bzw. die Schuldentilgung nicht aufzubringen waren.

Als Anlage stellen wir Ihnen den Jahresbericht in digitaler Form zur Verfügung stellen. Er ist in dieser Form einzigartig in Oberfranken. Mit den vielschichtigen sozialen Hilfsangeboten im Rahmen der Allgemeinen Sozialen Beratungsstelle bekommen viele Menschen wieder einen Lichtblick und damit eine konkrete Hoffnung, damit das Leben wieder aus eigener Kraft gestaltet werden kann.