Neue Fahrräder aus "Schrotträder"

Wie schnell die Zeit vergeht, wenn handwerklich gearbeitet wird - diese Erfahrung konnten Anfang Mai Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10 des Kaiser-Heinrich-Gymnasiumsbeim Fahrrad-Aktions-Tag im Stadtteil Südwest machen.
Zusammen mit ihrer Lehrerin Julika Helms und unter Anleitung der Mitarbeiter vom Fahrradschuppen Südwest verwandelten sie 8 sogenannte Schrotträder der Stadt Bamberg in fahrtaugliche und verkehrssichere Schulfahrräder. Die Schrotträder werden von Mitarbeitern des Stadtplanungsamts regelmäßig aus dem Stadtgebiet eingesammelt, weil sie der ursprüngliche Besitzer nicht mehr haben will und zu lange an einem Ort z.B. in der Umgebung vom Bahnhof stehen lässt. Allerdings lassen sich im Sinne der Nachhaltigkeit daraus wieder fahrtaugliche Fahrräder machen. Und genau das konnten die Schüler im Fahrradschuppen Südwest in die Tat umsetzen.
Dabei zeigten sie sehr viel Interesse und handwerkliches Geschick. Es wurde geschraubt, gefeilt, Ketten geölt, Bremsbeläge montiert und Rahmen neu lackiert.
Danke an die Stadt Bamberg für die Schrotträder, Danke an die ehrenamtlichen Mitarbeiter aus dem Fahrradschuppen, Danke an Julika Helms und Danke an die Schüler aus dem KHG!


