Zum Inhalt springen

Ökumenischer Sozialladen sagt Danke für Geldspenden aus der Bevölkerung

Sozialladen mit Mundschutz
Datum:
Veröffentlicht: 2.9.20
Von:
Susanne Zapf
Lieferdienst für Risikogruppen eingerichtet. Als die Ausgangsbeschränkungen und der Lockdown im April kamen trotzte der Ökumenische Sozialladen Forchheim dem Coronavirus und hielt seine Pforten für die Menschen mit geringem Einkommen offen.

Als die Ausgangsbeschränkungen und der Lockdown im April kamen trotzte der Ökumenische Sozialladen Forchheim dem Coronavirus und hielt seine Pforten für die Menschen mit geringem Einkommen offen. Mit einem Hygiene- und Schutzkonzept, dessen Schwerpunkt für ca. 8 Wochen es war, die Lebensmittel am Eingang des Ladens kostenlos und zügig auszugeben gelang die Aufrechterhaltung der Hilfeversorgung. Die Kund*innen des Ladens waren und sind sehr dankbar, so Gabi Bender, Mitarbeiterin im Sozialladen, dass sie die regelmäßige Unterstützung zu stark verbilligten bzw. sogar kostenlosen Lebensmitteln trotz Corona weiter erhalten. Die Einnahmen des Ladens fielen für ca. 2 Monate komplett aus und umso mehr sind die Verantwortlichen des Ladens, 17 katholische und evangelische Kirchengemeinden, Caritas und Diakonie dankbar, dass viele Menschen im Landkreis Geld in die Hand genommen haben um den Ökumenischen Sozialladen unter die Arme greifen. Knapp 9000 € sind bislang auf das Spendenkonto des Ökumenischen Sozialladen eingegangen.  Ohne diese Einnahmen können Miete, Fahrzeugunterhalt und die beiden Teilzeitkräfte nicht finanziert werden.  Aktuell hat der Laden  3 mal die Woche, Montag, Mittwoch, Freitag  geöffnet. Ca. 40 Personen kaufen täglich zum symbolischen Preis von ca. 15% des  regulären Einkaufspreises ein - aber nur 3 Personen dürfen gleichzeitig den Laden betreten, die anderen müssen sich etwas gedulden und mit Abstand vor dem Laden anstehen. Das funktioniert, mit bislang einer Ausnahme, sehr gut bestätigt Gabi Bender. Die Kund*innen halten sich strikt an die Regeln. 7 Haushalte werden zudem mit einem extra eingerichteten Lieferdienst versorgt. Hierbei handelt es sich um Kund*innen, die selbst einer oder mehreren  Risikogruppen angehören und denen das Verlassen der eigenen vier Wände zu riskant ist.  Erkennbar ist auch, dass besonders bei (älteren) Alleinstehenden ersichtlich wird, dass der Laden auch ein wichtiger Ort der Begegnung für sie ist und der Isolation entgegenwirkt.

Den Ökumenischen Sozialladen Forchheim gibt es heuer seit 20 Jahren. Wöchentlich werden ca. 10 Tonnen Lebensmittel, welche kurz vor Ablauf des Mindeshaltbarkeitsdatums stehen, gespendet. Ca. 45 Ehrenamtliche engagieren sich um die Waren abzuholen, auszusortieren, in die Regale einzuräumen usw. Daneben ist der Sozialladen auch ein Beschäftigungsprojekt. Derzeit befinden sich 5 Personen in einer geförderten Beschäftigungsmaßnahme. Der Ökumenische Sozialladen hilft jährlich über 1200 Menschen im Landkreis Forchheim.

 

Spendenkonto Ökumenischer Sozialladen Forchheim

Sparkasse Forchheim

DE 48 7635 1040 0000 0765 05