Osterhase, Ostereier, Osterlämmer…

Bei sonnigem Frühlingswetter trafen sich viele junge Familien auf dem Kirchenvorplatz der St.-Nikolaus-Kirche in Ebermannstadt. Zu der Veranstaltung luden Kathrin Heck, hauptamtliche Integrationslotsin im Landkreis Forchheim, und Silke Hümmer, Projekt Seelsorgebereich und Caritas, ein. Gemeinsam galt es für die Teilnehmenden ein Osternest mit all den Dingen zu füllen, die uns in der Osterzeit vertraut sind. Quizfragen halfen den Kindern und Eltern, die verschiedenen Stationen in der Stadt zu finden. Voller Eifer gingen sie auf die Suche, fanden Palmkätzchen, Ostereier, eine Osterkerze und vieles mehr. In einem kleinen Brief wurde an jeder Station erklärt, warum beispielsweise Eier an Ostern so wichtig sind oder wie es dazu kam, dass an Ostern die Brunnen so schön geschmückt werden. Voller Neugier lauschten die Familien den Erklärungen. Am Ziel angekommen, war das Osternest prall gefüllt. Im Pfarrzentrum wartete nun ein großer Basteltisch. Die Kinder bemalten mit viel Freude Ostereier und die Eltern kamen dabei ins Gespräch. Ein gelungener Familiennachmittag mit viel Bewegung, vielen Informationen und vielen Gesprächen. Am Ende waren sich alle einig: Ostern ist ein christliches Fest mit vielfältigen Symbolen und Traditionen, auf das sich alle schon sehr freuen.