Rückblick: Schnuppertag der Kindergruppe "Wildfang" fand Anfang Oktober statt

Bei strahlender Sonne und blauem Himmel fand ein erster Schnuppernachmittag für die Kinder der "Wildfang"-Gruppe, ein Projekt für Kinder aussuchtbelasteten Familien, im Erlebnisraum Wald statt. Unter psychologischer Leitung von Frau Astrid Heyl und mit dem erfahrenen Wildnispädagogen Herrn Florian Essel wurde erkundet und gebaut, erlebt und ausprobiert. Ziel des Gruppenangebotes ist die Enttabuisierung des Themas familiäre Suchterkrankung und die Stärkung der Kinder in ihrem Selbstwert. Der Bau von Wohlfühlorten und Schutzhütten mit natürlichen Materialien symbolisiert zugleich den Schutzraum und die Ressourcen von Kindern und bietet viel Erfahrungsmöglichkeiten und Selbstwirksamkeit.
Wir freuen uns im Frühjahr 2021 das gesamte Gruppenkonzept, ein Gemeinschaftsprojekt der Caritas Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Bamberg, der Wilde Wurzeln und des Schulterschlusses, kostenfrei für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Alter zwischen 8 und 12 Jahren anbieten zu können.
Weitere Anmeldungen können in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Bamberg unter Tel.: 0951/2995730 entgegen genommen werden.
Dieses Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, die Stadt Bamberg, den Landkreis Bamberg und dem Erzbistum Bamberg.