Zum Inhalt springen

Spielen, malen und ACTION für geflüchtete Kinder

Basteln GU Breitenau2
Datum:
Veröffentlicht: 16.11.22
Von:
Susanne Zapf
Ferienbetreuung GU Breitenau Bamberg
Basteln GU Breitenau3

Mit viel Farbe und großem Enthusiasmus konnte in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge An der Breitenau in den Sommerferien eine 2 ½ - wöchige Ferienbetreuung für geflüchtete Kinder aus Afghanistan, Syrien, Äthiopien und anderen Ländern auf die Beine gestellt werden. Insgesamt 5 Ehrenamtliche HelferInnen konnten von der Ehrenamtsinitiative Freund statt Fremd und der Flüchtlings- und Integrationsberatung der Caritas dafür gewonnen werden, kurzfristig verschiedene Aktions-, Bastel- und Spielenachmittage durchzuführen, damit die Ferien für die Kinder mit „Spiel, Spaß und Spannung“ bereichert und mit Leichtigkeit gefüllt werden konnten. 

Parallel zu den Angeboten, die für ukrainische Kinder in der Stadt Bamberg für die Ferien ins Leben gerufen worden waren, waren sich die Verantwortlichen einig, dass für Kinder anderer Nationalitäten und in anderen Unterkünften – wie z.B. der Gemeinschaftsunterkunft An der Breitenau oder dem Hotel Main-Franken, in dem zu diesem Zeitpunkt als Ausweichunterkunft ebenfalls ca. 70 Personen untergebracht waren - ebenfalls dringend Beschäftigungsangebote für die Kinder während der Sommerferien geschaffen werden sollten.

Der Impuls hierzu kam im Frühsommer vom „Runden Tisch Asyl“ der Stadt Bamberg. Hier wurde in gemeinsamen Gesprächen zwischen Mitarbeiter:Innen der Wohlfahrtsverbände sowie der Auferstehungsgemeinde, Vertretern der Stadt Bamberg sowie Ehrenamtlichen des Vereins Freund statt Fremd der Entschluss gefasst, ein Sommerferienprojekt „An der Breitenau“ zu starten. Da Ehrenamtliche derzeit nicht so einfach zu gewinnen sind, jedoch Menschen gegen eine geringe Ehrenamtspauschale bereit sind, mitzuarbeiten konnte durch einen Spendenaufruf sowie mit Unterstützung der Caritas, der Stadt Bamberg und der Regierung von Oberfranken, die u.a. Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, die Idee umgesetzt werden.

Im Zeitraum zwischen 16. und 31. August konnten so täglich für ca. 20 Kinder mit Spielen, Out-Door-Aktionen und viel Farbe die Ferien verschönt werden. Nicht nur die Bepflanzung mit Kresse in selbst bemalten Tontöpfen rief bei den Kindern viel Begeisterung hervor. Großes Geschick bewies so manch ein Kind beim Diabolo-spielen oder beim „Zumba-Workshop“. Auch das Spielmobil konnte dafür gewonnen werden, mit den Kindern einen Tag vor Ort zu verbringen.

Wir freuen uns sehr, dass dieses gelungene Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Bamberg, der Regierung von Oberfranken, der Ehrenamtsinitiative von Freund statt Fremd und der Caritas eine so positive Resonanz bei den Kindern aus geflüchteten Familien und deren Eltern gefunden hat und freuen uns zu gegebener Zeit auf eine Wiederholung !

Wenn Sie als Einzelperson, Kirchengemeinde, Unternehmen oder Gruppe dazu beitragen möchten, dass weitere Ferienprogramme in den Unterkünften für Geflüchtete in der Stadt Bamberg durchgeführt werden können, sind Spenden bei der Caritas unter dem Verwendungszweck „Ferienprogramm Kinder GU Stadt Bamberg“ herzlichen willkommen !

Basteln GU Breitenau4
Basteln GU Breitenau1