Verabschiedung von Elisabeth Schroeter in den Ruhestand – der hl. Elisabeth zu aller Ehren gereicht

Caritasvorstand Peter Ehmann würdigte die ausgezeichnete Arbeit von Elisabeth Schroeter in der Beratungsstelle für Pflegende Angehörige im Landkreis Forchheim. Die gelernte Gesundheitskauffrau und ausgebildete Fachkraft in der Altenpflege übernahm ab 2014 die viel in Anspruch genommene Beratungsstelle. Über jährlich 250 Klient*innen konnten Dank der Unterstützung von Elisabeth Schroeter das familiäre Zusammenleben weiterführen. Wichtig dabei waren v.a. die Beantragung des angemessenen Pflegegrades und die psychosoziale Hilfen für die Familienangehörigen von Pflegebedürftigen. In Anspielung auf Ihren Vornamen stellte Peter Ehmann den Bezug zur hl. Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, her. Wenn die damalige Elisabeth vor ca. 900 Jahren den Hilfesuchenden Brot gebracht hat so ist die Beratung durch die Caritas das heutige Brot. In Anwesenheit Ihres Ehemannes Siegfried Schroeter bedankte sich Ehmann namens der Caritas mit einem schön zusammengestellten herbstlichen Blumenstrauss und einem neu erschienenen Buch vom Kirchehrenbacher Pfarrer, Pater Thomas Muttam – Was Gott uns sagen will – und wünschte Elisabeth Schroeter für Ihre Zukunft gute Gesundheit und Gottes Segen.