Zum Inhalt springen

Verbrennung Sorgenzettel aus dem „Josefs-Briefkasten“

Verbrennung Sorgenzettel
Datum:
Veröffentlicht: 25.10.21
Von:
Susanne Zapf
Über 60 Menschen haben dem Hl. Josef ihre Sorgen, Wünsche und Bitten anvertraut, indem sie ihr Anliegen auf einem Zettel aufgeschrieben und dann in den Briefkasten beim Banner des Heiligen eingeworfen haben.

Vor den Sommerferien war es nahe der Kapelle in St. Moritz danach im Vereinsgarten in Leutenbach aufgebaut. Viele Kinder und Jugendliche haben sich an der Aktion beteiligt.

Die Zettel wurden im Rahmen einer Feierlichkeit im Vereinsgarten des Obst- und Gartenbauvereines e. V. in Leutenbach verbrannt und somit dem Hl. Joseph in seine treusorgenden Hände „übergeben“. Ca. 50 Personen vom Kleinkind bis ins hohe Alter sind gekommen. Nach einem besinnlichen Einstieg, den ein Grundschulkind mitgestaltet hat, wurden die Zettel in einer großen Feuerschale verbrannt. Danach wurde gemeinsam gesungen, gespielt und Stockbrot gegrillt. Die Unterhaltung und das gemütliche Beisammensein kamen dabei nicht zu kurz. Es war eine schöne Gelegenheit, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen und zur Begegnung der Generationen.

Im Rahmen der Caritas der Gemeinde sind weitere Aktionen geplant.  Z. B. soll am Vorabend zum Welttag der Armen  am 13.11.2021 bei der bundesweiten Solidaritätsaktion #EineMillionSterne des Hilfswerks des Deutschen Caritasverbandes teilgenommen werden.