Zum Inhalt springen

„Wind in den Haaren und ein Strahlen im Gesicht“ – eine Fahrrad-Rikscha für Bamberg

Fahrrad Rikscha
Datum:
Veröffentlicht: 1.10.20
Von:
Anja Münzel
An vier Tagen war sie im Stadtgebiet unterwegs, die Fahrrad-Rikscha und begeisterte sowohl Fährgäste als auch Fahrer*innen. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurden am Donnerstag, 17.09. auch im Babenberger Viertel/Süd-West 10 Fahrten unternommen.

„Das war aber jetzt schön, die frische Luft, jetzt bin ich ganz munter.“ so eine ältere Dame nach der halbstündigen Fahrt durch den Stadtteil. Spontan konnten auch 3 Tagesgäste aus der Seniorentagesstätte im Babenberger Viertel eine kurze Ausfahrt unternehmen und kamen sehr begeistert und aufgeweckt wieder zurück. „Das ist hier ja fast wie in Indien.“, stellte ein älterer Herr mit einem Schmunzeln fest.
Die Verbindung der Generationen, die Schaffung von mehr Lebensqualität für Senior*innen und Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, eine andere Art der Mobilität und die schöne Stadt Bamberg per Rikscha genießen können, das alles soll auch in Zukunft möglich sein. Das Fundraising-Projekt „Eine Senioren-Rikscha für Bamberg“, initiiert von Christian Hader, Vorsitzender des Bürgervereins Süd-West e.V. und dem Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg freut sich über jede Spende für eine Fahrrad-Rikscha ab sofort auf das Konto:

Lebenswertes Bamberg e.V.

DE25763910000001594001 VR Bank Bamberg

Verwendungszweck: Rikscha
Die Aktion in der Woche vom 16.9. bis 21.9.20 wurde vom Klima- und Umweltamt zusammen mit der Seniorenbeauftragten initiiert und war in Zeiten von abgesagten Gruppentreffen für Senior*innen eine willkommene Abwechslung im Alltag. Die Quartierbüros und das Stadtteil-Büro im Babenberger Viertel/Süd-West verwirklichten die Fahrten vor Ort.