Zum Inhalt springen

Hauptamtliche Integrationslotsin

sport-und-integration

Ehrenamtliche Integrationslotsen im Landkreis Forchheim gesucht

Sie möchten sich ehrenamtlich im Bereich Integration und Asyl engagieren? Unsere Integrationslotsen unterstützen Menschen mit Migrationsgeschichte, besonders Neuankömmlinge und Geflüchtete, dabei, Hemmschwellen zu überwinden und bürokratische Hürden zu meistern. Viele Integrationslotsen bringen selbst interkulturelle Erfahrungen mit und wirken als Brückenbauer*innen zwischen Kulturen – sensibel, individuell und oft mehrsprachig.

Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel:

  • Begleitung zu Ämtern und Behörden
  • Unterstützung bei Elterngesprächen in Kitas und Schulen
  • Hilfe beim Spracherwerb, z. B. Deutschkurse oder Sprachcafés
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
  • Übersetzungen bei Arztbesuchen oder Behördengängen
  • Hilfe bei Bewerbungsschreiben und Lebensläufen
  • Organisation kreativer Angebote und Veranstaltungen

Ihre Ideen und Vorschläge sind herzlich willkommen! Gemeinsam finden wir ein passendes Ehrenamtsfeld für Sie.

Hauptamtliche Integrationslotsin

Anastasiia Kuzminova
Birkenfelderstr. 15
91301 Forchheim

Erreichbarkeit:

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
08:30 bis 12:30 Uhr

Dienstag: 08:30 bis 13:30 Uhr

Oder nach telefonischer Vereinbarung

Hauptamtliche Integrationslotsin

Kathrin Heck
Birkenfelderstr. 15
91301 Forchheim

Erreichbarkeit:

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
08:30 bis 12:30 Uhr

Dienstag: 08:30 bis 13:30 Uhr

Oder nach telefonischer Vereinbarung