Zum Inhalt springen

Ehrenamt bei der Caritas – Gemeinsam mehr bewirken

Neben den hauptberuflichen Mitarbeitern ist das ehrenamtliche Engagement von Freiwilligen unersetzlich für die Arbeit des Caritasverbandes. Als zweite Säule ergänzt die ehrenamtliche Mitarbeit die professionellen Dienste und verleiht diesen eine besondere Qualität. Gemeinsam knüpfen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem sozialen Netz, das vieles ermöglicht und die caritative Arbeit erfolgreich werden lässt.

Ehrenamt bei der Caritas – Gemeinsam mehr bewirken

Neben den hauptberuflichen Mitarbeitern ist das ehrenamtliche Engagement von Freiwilligen eine unverzichtbare Säule unserer Arbeit. Ehrenamtliche ergänzen die professionellen Dienste und verleihen ihnen eine besondere Qualität. Gemeinsam schaffen wir ein starkes soziales Netz, das vielen Menschen hilft.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Engagement:

  • Vermittlung einer passenden Einsatzstelle
  • Einführung und Einarbeitung
  • Fortbildungen und regelmäßiger Austausch mit anderen Ehrenamtlichen
  • Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Erstattung von Auslagen

Ehrenamtliche bringen Zeit, soziale Kontakte und ihre Fähigkeiten ein, um die Lebensqualität hilfesuchender Menschen zu verbessern. Sie schaffen Nähe, Verständnis und Solidarität – und geben unserer Arbeit wertvolle Impulse.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Offenheit und Verständnis im Umgang mit Menschen in Not
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit im Zusammenspiel mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Einhaltung der Schweigepflicht

Möchten Sie sich engagieren und gemeinsam mit uns Gutes tun? Wir freuen uns auf Sie!

Flüchtlings- und Integrationsberatung

Claudia Atzkern

Schulmaterialladen Grünstift

Antonina Chakarova
Geyerswörthstraße 2
96047 Bamberg

Josefslädchen

Josephstraße 25
96052 Bamberg

Wärmestube von Menschen in Not

Siechenstraße 11
96052 Bamberg

CariBoutique

Ursula Kreck
Theatergasse 9
96047 Bamberg