Zum Inhalt springen

Unsere Stiftungen

Dr.-Gerhard-Boß-Stiftung

Bankverbindung der Stiftung
Sparkasse Forchheim
IBAN: DE10 7635 1040 0008 5017 36
BIC: BYLADEM1FOR

LIGA-Bank Bamberg
IBAN: DE15 7509 0300 0009 0255 10
BIC: GENODEF1M05  

Stifter
Prälat Dr. Gerhard Boß (verstorben am 15.03.2012)

Stiftungsvorstand

  • Peter Ehmann
  • Alfons Galster

Pfarrer-Wolfgang-Kuntze-Stiftung

Sehr viele Untersuchungen weisen darauf hin, dass elterliche Nähe und Betreuung – besonders für Kinder bis zu 3 Jahren – sich sehr positiv auf die seelische, geistige, körperliche und soziale Entwicklung auswirken. Viele spätere Verhaltensstörungen, Konzentrationsmängel und Interessenlosigkeit von Kindern und Jugendlichen lassen sich vermeiden, wenn Kinder unter 3 Jahren in ihrer Familie elterliche Nähe, Zuwendung, Liebe und Heimat erfahren.

Leider können es sich etliche Familien nicht leisten, auf einen Arbeitslohn zu verzichten, um für ihr Kind da zu sein. Deshalb hat Pfarrer Wolfgang Kuntze i. R. die Stiftung "Junge Familien in Not im Landkreis Forchheim" ins Leben gerufen, um hier zu helfen.

Eltern können sich in diesem Anliegen an den Caritasverband im Landkreis Forchheim e. V. wenden, der als begünstige Einrichtung der Pfarrer-Wolfgang-Kuntze-Stiftung über die Mittelvergabe entscheidet, und um Hilfe bitten.

Helfen Sie mit und unterstützen Sie Familien in Not!

Selbstverständlich nimmt die „Junge Familien in Not – Pfarrer-Wolfgang-Kuntze-Stiftung“ nicht nur Zustiftungen, sondern auch Spenden entgegen.

Bankverbindung der Stiftergemeinschaft
Sparkasse Forchheim
Begünstigter: "Junge Familien in Not
Pfarrer-Wolfgang-Kuntze-Stiftung"
IBAN: DE 32 7635 1040 0000 0992 00
BIC: BYLADEM1FOR
Verwendungszweck: Stiftung "Junge Familien in Not im Landkreis Forchheim“

Welcome-Stiftung zur Unterstützung von Flüchtlingen in Stadt und Landkreis Forchheim

Flucht stellt Menschen vor ungeheure Herausforderungen. Welche Notsituationen es auch sind, die Menschen dazu bewegen, ihre Heimat zu verlassen: Sie brauchen Hilfe, um in einem für sie fremden Umfeld Fuß zu fassen.

Die ankommenden Menschen benötigen Unterstützung  bei der Beantragung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Krankenhilfe, Gesundheitsamt etc. Daneben sind vor allem Orientierungshilfen erforderlich. Hierzu sind insbesondere Deutschkurse, Dolmetscherdienste, die Organisation der Familie wie z. B. Einschulung oder die Organisation von Kindergartenplätzen wichtig. Auch gilt es bei lebenspraktischen Angelegenheiten wie z. B. bei dem Besuch bei Ärzten oder Einkaufsmöglichkeiten behilflich zu sein.

Die Welcome-Stiftung will eine Plattform sein, damit Hilfen für Asylbewerber im Landkreis Forchheim gezielt eingesetzt werden können. Die Spenden an die Welcome-Stiftung werden nach einer Sitzung eines Vergabeausschusses vergeben. Im Vergabeausschuss sitzen Regionaldekan Georg Holzschuh sowie Dekan Günther Werner vom Evang.-Luth. Dekanat Forchheim, dazu ein Vertreter des Landratsamtes Forchheim und ein Vertreter des Caritasverbandes für den Landkreis Forchheim e. V.

Helfen Sie mit und unterstützen Sie Flüchtlinge in Stadt und Landkreis Forchheim!

Selbstverständlich nimmt die Welcome-Stiftung nicht nur Zustiftungen, sondern auch Spenden entgegen.

Bankverbindung der Stiftergemeinschaft
Begünstigter: Welcome-Stiftung zur Unterstützung von
Flüchtlingen in Stadt u. Landkr. Forchheim
IBAN: DE 49 7635 1040 0020 4779 15
BIC: BYLADEM1FOR
Verwendungszweck: Welcome-Stiftung Spende oder Welcome-Stiftung Zustiftung