Zum Inhalt springen

Peter Ehmann ist seit 6 Jahren im Bamberger Ombudsteam für die Caritas engagiert.

Peter Ehmann
Datum:
Veröffentlicht: 1.9.21
Von:
Susanne Zapf
Im Ombudsteam arbeiten Stadträt*innen aller Frakttionen, Verterter*innen der Kirchen, Wohlfahrtsverbände und Flüchtlingsinitiativen zusammen.

Das Ombudsteam versteht sich als vermittelnde Stelle für alle Beteiligten in und um die Ankereinrichtung Oberfranken (AEO).  Insbesondere ist es für die Anliegen der asylsuchenden Menschen in der ARE, den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der ARE, den Anwohnern sowie der Bevölkerung in der Stadt Bamberg Ansprechpartner.

Das Ombudsteam informiert und klärt auf. Beim Ombudsteam können Anfragen, Beschwerden, Verbesserungsvorschläge etc. eingereicht werden. Das Ombudsteam arbeitet partizipations- und lösungsorientiert. Es unterbreitet konkrete unbürokratische Umsetzungsvorschläge.  Derzeit bildet Peter Ehmann zusammen mit Daniela Reinfelder das Sprecherteam. Jährlich berichtet das Ombudsteam, unabhängig, in Form einer Stellungnahme. Die aktuell verabschiedete Stellungnahme 2021 finden Sie als pdf-Datei hier.