Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit einer Trennung enden nicht immer die Schwierigkeiten einer Beziehung. Während man sich als Paar trennt, bleibt man Eltern eines oder mehrerer gemeinsamer Kinder. Das ist eine lebenslange Verbindung, die bestehen bleibt, ob man nun will oder nicht.
Die Erziehungsberatung unterstützt Sie bei:
Der Entwicklung von gemeinsamen Regelungen zur Trennung (wichtig: dies entspricht keiner anwaltlichen Beratung!)
Der Herstellung von besseren Kommunikationswegen, um gut für die eigenen Kinder zusammenarbeiten zu können
Der Klärung von Schwierigkeiten, die Sie daran hindern, gemeinsam für Ihre Kinder da zu sein
Fragen zu Veränderungen, die zwangsläufig notwendig sind, wenn neue Partner ins Spiel kommen
Der Klärung von Verantwortung und Rollen in Patchworkfamilien
Allen Fragen, die in ihrer Familie aufkommen
Unser spezielles Angebot nach einer Trennung:
Umgangsanbahnung
Begleitete Umgänge
Trennungs/Scheidungsgruppe für Kinder
Vortrag: Wenn Eltern sich trennen!
Unsere Angebote zum Thema Trennung und Scheidung:
Online-Vortragsreihe - Für Eltern in Trennung
Herbst 2025!
KiB - Kinder im Blick - Ein Kurs für Eltern in Trennung
Anmeldung ab sofort möglich. Siehe Downloads Kurse und Vorträge
Anmeldung in der Erziehungsberatung - 09191-707240